RG ParthelandAktuelles

Baumspenden für den Schwanenteichpark Borsdorf

Es ist vollbracht! – Foto: K.Kaiser
×
Es ist vollbracht! – Foto: K.Kaiser

Kann man an einem 30. November noch Bäume pflanzen? Natürlich kann man das! Und die Baumfreunde Borsdorf können das besonders gut. Logisch, dass wir von der NABU-Regionalgruppe Partheland diese „Verrückten“ unterstützt haben. Mit Kraft und einem Baum. Aber der Reihe nach. Es ging um die Einpflanzung von 8 sehr, sehr großen Bäumen (u.a. Rotbuche, Flatterulme, Scharlacheiche und Amberbaum), größtenteils von Spendern aus der Gemeinde Borsdorf finanziert. Natürlich bekam jeder Baum eine Plakette, festgeschraubt auf einem Holzpfosten. Und die Spender waren dann auch vor Ort, um die Baumfreunde zu unterstützen. Goethe hätte hier Teile seines Osterspazierganges schreiben können: „Solch ein Gewimmel möcht' ich sehn, auf freiem Grund mit freiem Volke stehn. Zum Augenblicke dürft' ich sagen: Verweile doch, du bist so schön“! Ja, es ist schon großartig, dass es in Borsdorf so viele Menschen gibt, die Bäume pflanzen und nicht fällen wollen. Vielleicht kommt das ja auch mal bei der Gemeindeverwaltung an. Irgendwann. Im Moment wohl leider noch nicht, denn in der Verwaltung konzentriert man sich aktuell eher auf das Aufstellen von lächerlichen Warnschildern, um die Gefährlichkeit von Pappeln bei Wind (nicht bei Orkan!) in die Hirne der Menschen zu pflanzen. Auch eine Pflanzaktion, leider aber destruktiv. Die Pappeln sind übrigens gesund, bräuchten jedoch nach einem ersten Gutachten einen Kronenschnitt. Den würde die NABU-Regionalgruppe Partheland mit 1000 Euro unterstützen. Und was macht die Gemeindeverwaltung? Sie will ein zweites Gutachten in Auftrag geben. Vielleicht noch ein drittes Gutachten. Bis es vielleicht mal passt. Ach ja -was ist bei dem Wind passiert. Sie ahnen es – nichts!

Nachtrag: der Nabu-Spenden-Baum wurde dann in Panitzsch auf dem Rastplatz zwischen Parthe und dem ehemaligen Konsum gesetzt. Eine Blutbuche. Stellvertretend für all die Bäume, die vor ihrer Zeit einfach dem Willen von Menschen und damit der Säge zum Opfer fielen. Dabei sind wir von Bäumen aber sowas von abhängig...

×
So eine Sackkarre hilft ungemein – Foto: Jens Frenkel
So eine Sackkarre hilft ungemein – Foto: Jens Frenkel
×
Frauen sind manchmal die stärkeren Männer – Foto: Jens Frenkel
Frauen sind manchmal die stärkeren Männer – Foto: Jens Frenkel
×
Vorbildliche Baumscheibe – Foto: Jens Frenkel
Vorbildliche Baumscheibe – Foto: Jens Frenkel
×
So viele waren beteiligt – Foto: Jens Frenkel
So viele waren beteiligt – Foto: Jens Frenkel
×
Genügend Gründe für den Jubel – Foto: K.Kaiser
Genügend Gründe für den Jubel – Foto: K.Kaiser
×
Viele Hände - schnelles Ende – Foto: K.Kaiser
Viele Hände - schnelles Ende – Foto: K.Kaiser
×
Der Nabu-Baum in Panitzsch - eine Blutbuche – Foto: Jens Frenkel
Der Nabu-Baum in Panitzsch - eine Blutbuche – Foto: Jens Frenkel
×
Eine wunderschöne Blutbuche steht nun neben der Brücke in Panitzsch – Foto: Jens Frenkel
Eine wunderschöne Blutbuche steht nun neben der Brücke in Panitzsch – Foto: Jens Frenkel



Mitglied werden!
Werde aktiv für Mensch und Natur!